Reiten und die Seele baumeln lassen
Ferien für Mensch und Pferd auf dem Reiterhof Dammkrug
Wer im Mittelalter zwischen Leipzig und Hamburg auf der Salzstraße reiste, für den war Güssefeld ein Lieblingsort zum Ausspannen und Rasten. Der Fernverkehr macht längst einen Bogen um das Dörfchen. Doch nach wie vor kommen Menschen nach Güssefeld, um sich und den Pferden etwas zu gönnen.
Das einstige Gasthaus „Dammkrug“ macht heute als beliebter Reiterhof von sich Reden. Die Pferdefreunde Jens Wede und Melissa Schmidt haben das Anwesen im Grünen gerettet und ausgebaut. Wo einst wohl auch der Preußenkönig übernachtete, sind nur noch Erholung, Freizeit mit Pferden und Naturgenuss angesagt.
Der Dammkrug sieht sich als ein Gegenpol zu Großstadt-Hektik. Melissa Schmidt beobachtet bei ihren Gästen verschmitzt, wie sie allmählich die Zeit vergessen. Melissa Schmidt: Reiterurlaub, das heißt in aller Ruhe Pferde striegeln, die Nähe zum Tier und die Gemeinschaft genießen oder in die Wälder und Wiesen reiten. Und wer sich „nur so“ erholen möchte: Unsere Streuobstwiese ist der schönste Campingplatz der Welt.
Nach ausgiebigen Ausflügen kommen Reiter, Radler und Wanderer oft erschöpft zum Dammkrug zurück. Doch wenn die knuddelige Bernhardinerhündin Kola die Schar begrüßt, wenn der frische Hefekuchen duftet und das Lagerfeuer knistert, sind alle wieder fit. Sind die Pferde versorgt, beginnt ein bezaubernder Abend mit Gitarrenmusik und Gesang.
Ihre Ruhe finden die Gäste in gemütlichen Holzblockhäusern, in Ferienwohnungen oder in Bauwagen nach „Peter-Lustig-Art“. Wer mag, darf auch über den Pferden im Matratzenlager übernachten. Oder er stellt seinen Wohnwagen direkt in die Streuobstwiese. Er wird am Morgen vom Duft der Kräuter und Blüten geweckt. Wenn das nicht klappt, wird es der Hofhahn schon richten!